Der ad hat heute darüber berichtet: Jan Delay Live Album im iTunes Store. Kaufen! Für EUR 1,98 kann man nix falsch machen.
Neues Layout
Ich habe mich kurzerhand entschlossen (da heute so ein schlechtes Wetter ist) das Layout meines Blogs anzupassen. Ab heute werkelt ein fertiges Theme, das sehr minimalistisch gestaltet ist: barecity.
Gefällt es? Der Unterschied zwischen Browser und Feedreader ist jetzt jedenfalls nicht mehr so groß ;)
Den Web Zwo Null Kram habe ich jetzt auch herausgehauen. Ich denke aber, dass auf längere Sicht zumindest die Audiokommentare und die Blogroll wieder reinkommen werden. Twitter muss ich nicht auf der Seite haben, genau so wenig wie meine Flickr-Bilder in der Sidebar. Für letztere richte ich entweder eine eigene Seite an oder lasse es gleich, da man über Flickr auch wunderbar meine - zugegebenermaßen - hässlichen Bilder betrachten kann.
Tag-Clouds statt Kategorien wären auch nett, doch weiß ich nicht, ob das überhaupt sinnvoll ist. Das wichtigste kann man jetzt machen: Schreiben und kommentieren.
Oder wofür waren Blogs da?
Request: TextExpander Completion
Ich teste seit einigen Tagen TextExpander, was ein richtig tolles Utility ist, um noch schneller zu Tippen. Das einzige Problem ist passende Shortcuts zu bestimmen und sich diese dann auch noch zu merken. Vielleicht hilft es sich regelmäßig eine Liste mit Shortcuts auszudrucken und sie neben den Mac zu legen oder das Eintragen neuer Shortcuts zu begrenzen, so dass immer nur 1-2 Stück hinzukommen und man genug Zeit hat sich diese zu merken.
Auf jeden Fall vermisse ich ein Feature, was TextExpander für mich auf jeden Fall zum nächsten Kaufkandidaten machen würde: die Vervollständigung von Kürzeln. Viele Mac-User werden es wahrscheinlich von Anwendungen wie Cha-Ching, Pukka oder ähnlichem kennen. Wenn man anfängt ein Tag einzutippen, was bereits existiert, wird unter dem Wort eine Dropdown-Box mit passenden Tags angezeigt, aus der man dann relativ schnell das passende Tag wählen kann. Das gleiche würde ich mir für Kürzel im Textexpander wünschen, da es den Workflow noch weiter beschleunigen würde.
Alle Links fangen bei mir zum Beispiel mit “ll” an. Wenn ich nun nach dem Eintippen von “ll” eine Liste bekommen würde, so könnte ich noch schneller an die entsprechenden Completions kommen und müsste mir nicht alles aufwändig merken.
Also: Haut das in die nächste Version rein! ;)
Society: Schäuble und seine Überwachungsmafia
Abgesehen davon, dass der Herr Schäuble einen Eindruck macht, als ob er nicht wissen würde, wovon er redet und was er fordert, ist die Welt sonst ganz O.K.
Für Bildungseinrichtungen (hauptsächlich) existiert eine Gruppierung, die Vorträge hält und Aufklärung betreibt, was das Thema Privatsphäre, Überwachung und ähnliches angeht. Sie nennen sich Freiheitsredner und wollen die Bürger darauf aufmerksam machen, was hierzulande eigentlich abgeht.
Auf jeden Fall einen Blick wert!
Crap: Internet Explorer
Es ist ja schon längst bekannt, dass der Internet Explorer einer der schlechtesten Browser ist. Vor einigen Monaten wurde ich aber gezwungen Windows 98 auf einem sehr alten Rechner zu installieren. Bei Windows 98 (ohne SE) liegt noch der Internet Explorer 4 vor. Ohne Internet kann man sich das heutige Leben am Computer nur noch schwer vorstellen und daher war ich gezwungen auch dieses einzurichten. Unter anderem weil verschiedene Freeware aus dem Netz geladen werden möchte.
Microsoft ist zum Glück sehr nett und erkennt Windows 98 nicht mehr als ihr eigenes Betriebssystem an, siehe Screenshot.
Tja, da stellt sich natürlich die Frage, wie man ins WWW kommen kann? Kein Problem? Firefox installieren? Das geht leider nicht, weil Firefox selbst unter Windows 98 ein Internet Explorer Update erwartet, dass damals auch viele Systemkomponenten aktualisiert hat.
Als Beispiel hier mal einige Seiten mit dem IE4, in folgender reihenfolge: http://www.admartinator.de/, http://www.apfelplusz.de/ und http://www.nasendackel.de/.
Sieht alles nicht sehr überzeugend aus. Aber wen interessiert es heutzutage noch? Mein altes Design ist natürlich auch total verkorkst:
Windows 98 ist zwar tot und gut 10 Jahre alt, doch man kann zumindest erwarten, dass man das OS mit gewissen Einschränkungen im Netz nutzen kann. Das klappt leider nicht wirklich, erst nach Rumprobiererei und einem enormen Aufwand bekommt man modernere Browser installiert mit denen anschließend alles relativ gut läuft. Mit Linux wäre das nicht passiert.
Think Different
Tja, heute ist Star Wars schon ziemlich lange auf dem Markt und es ist einfach eine fantastische Film-Reihe. Es wird so viel vermittelt, wie in kaum einem anderen Film. Und die Handlung ist sehr spannend gehalten.
Als totaler Apple-Fanatiker muss man auch Star Wars-Fanatiker sein, schon alleine wenn man genau auf die Stimme im Trailer achtet.
[via MacUnplugged]
del.icio.us-Bookmarks endlich am Start!
Ich hatte die Aufgabe meine Bookmarks zu übertragen schon vor langer, langer Zeit notiert. Leider bin ich nicht dazu gekommen und irgendwie war ich auch viel zu faul meine über 100 Bookmarks, die sich in dem Ordner “Temporär” befanden nach del.icio.us zu migrieren und zu taggen. Mit Pukka habe ich jetzt aber doch den Schritt gewagt und bin schwer überzeugt von dem plopp.
Meine Bookmarks befinden sich nun in den Händen eines Dienstes und sind unter http://del.icio.us/rafa.start erreichbar. Momentan befinden sich schlappe 125 Bookmarks. An dem Tagging muss ich allerdings noch arbeiten.
Gleichzeitig habe ich auch einige Personen zu meinem Netzwerk hinzugefügt, den Thorsten und den ad. Mal sehen, vielleicht werde ich del.icio.us jetzt ein wenig intensiver nutzen (der network-feed ist abonniert).
Ich suche jetzt nur noch nach einem Weg, wie ich die OmniWeb dazu bringe ein wenig besser mit del.icio.us zu kooperieren. Pukka gefällt mir zwar fürs Speichern, allerdings nicht fürs Abfragen der Bookmarks. Dort muss sich noch ein wenig tun.
Zu viele Feeds?
Sind es zu viele Feeds? Oder wieso komme ich nicht hinterher? Habe ich ein schlechtes Zeitmanagement? Beschäftige ich mich mit sinnlosem Kram? Mein Job neben der Uni ist mir schon wichtig und in Sachen Programmierung muss ich auf dem Laufenden sein. Das gleiche gilt für den Mac und die dazugehörige Software und Hardware. Als Informatikstudent fühle ich mich außerdem verpflichtet wenigstens die aktuellen Headlines zu überfliegen. Die c´t habe ich schon seit Monaten nicht mehr angerührt, obwohl ich sie regelmäßig nach Hause geschickt bekomme. Schade.
67 Feeds, davon 1 temporär. Hauptsächliche Belastung sind die News-Feeds. Ich werde sie minimieren (müssen).
Update: Flickr kommt oft auch nicht wirklich mit Transparenzen klar! Ist mir jetzt egal, habe kein Bock mich damit zu beschäftigen.
Update 2: iLounge-Feed wurde gelöscht.
Update 3: Macworld-Feed erfolgreich gelöscht. Ich denke, dass die Feeds in dem Maße bleiben werden, mal sehen, wie es sich in den nächsten Wochen weiterentwickelt.
Mein Beitrag zu Twitterrific
Krasse Spamflut
In den letzten Tagen hat es arg zugenommen. Soviel Spam hatte ich noch nie. Ich bekomme jetzt nicht nur ständig Image-Spam (neuerdings in Form von JPGs anstatt GIFs, so dass es schwerer ist die Teile von “normalen” Bildern zu unterscheiden).
Außerdem kriege ich ständig Mails, in denen total der Schwachsinn drinsteht. Momentan philosophiere ich noch über den Sinn, da keinerlei Werbung oder Verweise gemacht werden. Ich denke mal, dass der Spam-Filter einfach nur in die Irre geführt werden soll, um Spam-Mails alle Türen und Tore zu öffnen.
Hat es bei euch auch so krass zugenommen in den letzten paar Tagen? Bekannte von mir bekommen nämlich die gleiche Art von Spam-Mails.