Macs in Media

MacHeist: Wieder Anwendungen für Lau

MacHeist hat gestern (?) eine nächste Mission gestartet mit der man folgende Anwendungen kostenlos ergattern kann:

  • CaptainFTP
  • CoverSutra
  • Trampoline
  • Safe Deposit (Beta Coupon)

CaptainFTP mag zwar einen tollen Funktionsumfang haben und Horstis Liebling sein, jedoch ist die Anwendung nicht sehr Mac-Like. Ich verwende Cyberduck und bin bis daher mit dem kostenlosen Programm mehr als zufrieden. Ich werde CaptainFTP mal abgchecken, ist ja kostenlos, für Geld würde ich es aber nicht haben wollen.

CoverSutra: Wenn ich es haben möchte, kaufe ich es mir um eine der wenigen Entwicklerinnen zu unterstützen. Momentan habe ich keinen Gebrauch für so ein Tool.

Trampoline? Nette Idee, ich liebe runde Menüs, zumindest theoretisch. Für alles andere gibt es Quicksilver, auch noch kostenlos.

Von Beta-Coupons halte ich nicht viel, außerdem weiß ich nicht, wozu dieses kleine Tool nützlich sein sollte. Es gibt FileVault und nicht einmal das benutze ich (vielleicht aufgrund der Performance).

Zusammenfassung: Nett gemeint, aber nichts besonderes. Beschweren möchte ich mich nicht, schließlich ist alles kostenlos. Den Code gibt es übrigens im MacHeist-Forum. Auch ich verderbe euch den Spaß mit der Zahl 2376.

Chaotisch, alltäglich, beschissen

So habe ich eben gerade mein Blog beschrieben. Sinn der Sache ist ein wenig Werbung zu bekommen, da Guennersen gerade eine merkwürdige Verlinkungsaktion startet. Das tut immer gut, vor allem im Web 2.0. Na ja, nicht immer. Aber fast immer.

Welche Eigenschaften treffen noch zu?

Update: Der Horst und seine 25-köpfige Familie scheinen mich auch unterstützen zu wollen. Ich weiß es, es steckt tief in jedem drin. So ist das nunmal!

Anstrengende Woche

Ja, die habe ich fast hinter mir.

So ziemlich jeden Tag dieser Woche war Arbeit von 08.00 Uhr bis spät in die Nacht angesagt. Gerade bin ich mit einigen Sachen fertig geworden, bin meine Aufgabenliste durchgegangen und habe mit Entsetzen feststellen müssen, dass noch so viel zu tun ist

Na ja, jetzt haue ich mich erst einmal ins Bett, denn morgen soll man ja früh morgens wieder fit an der Uni sein und partizipieren, was das Zeug hält. Vermutlich klappt das in meinem jetzigen Zustand nicht so richtig, ein entspanntes Wochenende könnte ich dringend gebrauchen. Morgen Heute ist eine kleine Geburtstagsfeier angekündigt worden, so dass es ganz bestimmt ein netter Abend wird. Übers Wochenende wird nichts besonderes gemacht.

Ruhe. Stille. Endlich mal.

Shit

Shit!

Shit. Das Backup-Zeuch geht gar nicht klar! Ich kotze. Wirklich.

Alltägliches

Die Uni hat diese Woche angefangen, das Bloggen kommt nicht voran, ich lebe noch und ich bin werde mich sehr freuen, wenn ich wieder ein wenig Zeit finde, um einen ordentlichen Artikel zu schreiben.

Neben der Uni teste ich einige Software unter Mac OS X aus, so dass ich genug Schreibstoff für Reviews haben werde. Die Backups machen uns zu Hause auch die Hölle heiß, naja, was solls, vielleicht klappts ja endlich nach 7 Tagen und x Versuchen.

Der Mac ist schon geil. Ich bin ein begeisterter Apple-Fan.

Fette Seite

Ich habe eben gerade eine sehr nette Seite gefunden. Sie beschäftigt sich mit Kryptologie für kleine Kinder. Einige Sachen werde ich doch glatt mal probieren, um die Erinnerungen wieder hervorzurufen.

Bloggen? Bin ich bekloppt?

Ich möchte an dieser Stelle noch mal auf das Blog Forum zum Thema Bloggen aufmerksam machen, das einen guten Start hingelegt hat, sich jetzt jedoch in einer Schlafphase befindet, die unbedingt unterbrochen werden muss (meiner Meinung nach). Zwang ist immer eine nicht so gute Sache, daher würde ich mich freuen, wenn mehr aktive Teilnehmer, auch gerne fragende, ihren Senf dazugeben würden.

BlogBekloppt hört sich bescheuert an, ist es aber nicht. Eine kleine Blogger-Community wartet bereits gespannt darauf Fragen beantworten zu können.

Hast du vor Kurzen ein Blog gestartet und kommst nicht weiter? Weißt du nicht, was man bei Blogs beachten sollte? Möchtest du wissen, wie man in dein Design ein weiteres Feature integriert? Oder möchtest du ein komplett neues Design? All diese Fragen und noch viel, viel mehr werden im Forum beantwortet und geklärt. Manchmal mit ein bisschen Ironie oder Sarkasmus, aber immer mit einem gewissen Schuss Ernsthaftigkeit. Auch etablierte Blogger sollten sich das nicht entgehen lassen. Und damit meine ich nicht sinnlose Spammer, Horsts, und wie sie nicht alle heißen.

Vollständiger Feed doch nicht vollständig

Hm, also irgendwie wird mein Feed seit einigen Tagen nicht mehr korrekt angezeigt. Ich weiß leider nicht, woran es liegen könnte, da vor geraumer Zeit alle Feeds wunderbar mit Bildern angezeigt wurden. Ich lege hohen Wert auf vollständige RSS-Feeds, da mich nicht vollständige Feeds (wie zum Beispiel bei mynicki.net) sehr stark nerven und für mich einen hohen Stellenwert einnehmen, was das Abbestellen von Blogs betrifft.

Was ist bei mir also kaputt?

  • Die Zeilenumbrüche funktionieren nicht.
  • Bilder werden nicht dargestellt
  • andere Sachen?

Prinzipiell sieht es so aus, als ob nur der reine Text dargestellt werden würde, ohne jegliche Formatierung. Kann dies vielleicht an Mint liegen, das hier seit einigen Tagen werkelt?

Affen in Blogs

Hörstchen müllt wieder alles zu. Dieses Mal mit Affen.

An ape for Christoph

Das ist mein Beitrag, mein Affe, extra nur für Horst.

Wann wirst du endlich erwachsen? Wann hat die Spamphase ein Ende? Als erwachsener Mensch darf man sich nicht mehr mit nicht ernsthaften Sachen beschäftigen!

Spam im Blog macht mein Leben schwer

Seit gestern habe ich ein kleines (oder großes) Problem mit der Spamerkennung in meinem Blog. Der Hoizge hat einige Kommentare hinterlassen, die im Filter von Spam Karma als negativ eingestuft wurden und somit freigeschaltet werden mussten. Wieso das passiert ist, kann ich mir nicht erklären, die Regeln von Spam Karma scheinen sehr strikt zu sein, obwohl die Einstellung bereits auf “kuschelig” gesetzt ist. Auf jeden Fall haben sich die Bewertungen von dem Herrn Hoizge ungefähr verdoppelt, nachdem noch kein Kommentar freigeschaltet wurde. Das mehrmalige Posten direkt hintereinander hat dann auch nichts geholfen.

Hoizge hat mir anfangs gerate Spam Karma abzuschalten und es ohne Filter zu probieren, so dass aber Erstkommentierer erst einmal freigeschaltet werden müssen. Ich habe das ehrlich gesagt zu Anfang nicht verstanden, aus diesem Grund SK abgeschaltet und Akismet aktiviert, nachdem ich mir einen Wordpress-API-Key geholt habe. Akismet hat automatisch die von Hoizge erwähnte Option aktiviert, so dass Kommentare vom Ad nicht durchkamen, wofür ich mich entschuldige. Wie ich bereits im Audiokommentar erwähnt habe, bin ich eher der Verfechter von dynamischen Diskussionen, die mit Moderation einfach nicht möglich sind.

Jetzt läuft SK und Akismet (dank dem Hörstchen), also noch mehr Spamfilter, was aber nicht unbedingt heißen muss, dass noch mehr positive Kommentare als Spam klassifiziert werden. Vielmehr bitte ich die einigen wenigen Kommentierer in meinem Blog mir eine kurze Mail zu schreiben, nachdem ihr Kommentar als Spam erkannt wurde, so dass ich das wieder gerade biegen kann.

Ich habe übrigens die Standardeinstellungen der beiden Spamfilter übernommen (mit Ausnahme von “kuschelig”). Falls dies nicht die beste Einstellung ist und jemand Tipps zur Optimierung hat, so soll er bitte kommentieren. Ich wäre sehr erfreut, wenn ihr mir helfen würdet die Qualität dieses Blogs zu verbessern.