Macs in Media

Irgendwann dreht man durch…

…vielleicht passiert es mir ja auch einmal?

Ich habe heute ein paar tolle Fotos gemacht. Leider weiß ich nicht, wann ich dazu komme sie zu präsentieren und erläutern.

Und wir wussten es schon immer

Die Wii war seit Markteinführung und wird es noch für längere Zeit bleiben: Eine der besten Konsolen, wenn nicht die beste Konsole. Dies bestätigt diese Meldung bei heise, die mehrere Quellen zitiert, hauptsächlich Prognosen amerikanischer Unternehmen, von denen ich grundsätzlich nicht viel halte.

Trotzdem sehe ich, wie die Konsole - zumindest hier in der Bremer City - weiterhin ausverkauft ist. Spiele und Zubehör bekommt man mittlerweile ganz gut, trotzdem scheint Nintendo mit der Produktion und/oder mit dem Vertrieb nicht so richtig zurechtzukommen, was an der hohen Nachfragen liegen dürfte.

Wollen wir nur hoffen, dass im Laufe der Zeit viele und vor allem gute Spieletitel herauskommen, die einen Unterhaltungswert, wie das alte R-Type bieten. Einfach, fesselnd mit hohem Spielpaß: einfach fesselnd. In den letzten Wochen habe ich - sofern ich überhaupt Zeit hatte - Super Monkey Ball: Banana Blitz und Rayman (RRR) angespielt, welche einen Unterhaltungsfaktor bieten, den ich mit ganz O.K. beziffern würde. Zelda ist zwar auch Teil des heimischen Repertoirs, doch ist das Spiel momentan zu langwierig, vor allem weil ich tausend andere Sachen zu tun habe. Es ist aber auf jeden Fall ein klasse Spiel.

Genau Genug des Gelabers. Setzt euch ran an eure Wiis, oder bestellt euch eine Konsole!

Die armen Tauben

Was die Chinesen mit kleinen Tieren, die alles vollscheißen, wie den Tauben, machen, wurde neulich in einem Artikel auf dem News-Portal Golem veröffentlicht. Ich möchte nicht wissen, was passiert, wenn die weltweiten Kooperationen weiterhin diesen Kurs behalten und der nicht nur tierverachtende, sondern auch menschenverachtende Umgang stillschweigend toleriert wird.

Ich habe nichts gegen Chinesen, ich kenne viele Chinesen aus meinem Umfeld. Es sind alles sehr nette Menschen mit denen ich gut klarkomme. Trotzdem habe ich etwas gegen politische Systeme. Und damit meine ich nicht den Kommunismus.

Aperture Tipps zum Workflow

Ich bin begeistertet Fan von Aperture, wobei ich mir nur die Demoversion reingezogen habe, da die Anwendung momentan mein Budget sprengt. Die Version ist zwar abgelaufen, doch versuche ich mich weiterhin über das Programm, die Arbeitsweisen und andere Neuigkeiten zu informieren. Ich erwäge die Anwendung in Zukunft zu erwerben, da sie für mich das Nonplusultra in Sachen Bildmanagement und Bildverarbeitung darstellt. So einfach konnte ich noch nie Bilder verbesern (oder vielleicht verschlimmbessern?).

Vor einigen Tagen kam direkt von Apple eine kleine Seite mit Informationen über verschiedene Funktionen an die man während des Arbeitens denken sollte. Zugegebenermaßen bin ich immer relativ skeptisch, wenn man Informationen in form von Tipps und Tricks über ein Produkt direkt vom Hersteller bekommt, da es sich dabei oft um Werbung und nichts anderes handelt. Von dieser Seite war ich allerdings positiv überrascht.

O.K., wer kein Aperture benutzt, kann damit nichts anfangen. Und mit dem Beitrag schon gar nicht.

Heute Backup, morgen Neustart

Das Backup ist mehr oder minder gemacht. Einige (un)wichtige Sachen wurden jetzt gesichert. Mit Datenmüll kann man sich immerhin länger beschäftigen als mit Nichts.

In den nächsten Tagen kommen dann die persönlichen Vista-Erfahrungen (hoffentlich positiv++ 2.0).

Firefox und der Mac

Irgendwie hat mein Firefox eben satte 200 MB Hauptspeicher gebraucht. Nach dem Terminieren und erneutem Starten schrumpft der Verbrauch auf immer noch beachtliche 50 MB. Ich dachte früher immer, dass Firefox die “schlankere” Alternative wäre. Vergleiche ich das aber mit anderen Browser, so frisst das Programm doch ganz schön viele Ressourcen.

Übrigens wird Firefox richtig lahm, wenn man mehr als 20 Tabs offen hat, was bei mir des öfteren mal aufritt. Leider bin ich auf die Gecko-Engine angewiesen, ansonsten würde ich Safari mit Saft nehmen.

Vista - Zweiter Eindruck

Es ist schon wieder passiert, obwohl ich äußerst penibel darauf geachtet habe, nicht zu früh den Dialog zu bestätigen. Was soll ich sagen? Der zweite Eindruck war vorerst der letzte Eindruck. Irgendwie weiß ich jetzt, wieso ich Mac OS X benutze. Aber Windows XP ist auch ganz O.K.

Update: Wieviele Schritte notwendig sind, um so einen komischen Bug zu beheben. Ich hoffe, dass es auch wirklich diese Fehlerquelle ist. Was solls, ich lasse erst einmal die Finger davon. In den nächsten Tagen formatiere ich die Festplatte und mache eine jungfräuliche Vista-Installation drauf. Soll ja sowieso besser sein.

Now I know why Vista REALLY sucks ass

Grün hinter den Ohren

Irgendwie erscheint mir der Theme ziemlich grün auf diesem Bildschirm. Auf dem Laptop geht er eher ins gelbe. Ich bin ziemlich erschrocken. Entweder muss ich jetzt (eine) Kalibrierung(en) durchführen oder ich ignoriere es. Schon komisch, diese Farben… und erst recht deren Wahrnehmung.

Vista - Erste Eindrücke

Ich bin gerade dabei ein Vista-Upgrade auf meinem System zu machen. Momentan kann ich noch wunderschön (fast) alles unter Windows XP machen während Vista alle CDs zurück auf die Festplatte kopiert. Effizienz.

Schade, dass es für Studenten nur die englische DVD gibt, ansonsten müssen ganze 5 CDs gezogen und anschließend gebrannt werden. Leider ist mir bei der Installation mit den CDs ein ganz blöder Fehler, wenn nicht sogar Peinlichkeit aufgefallen. Wenn man per Dialog aufgefordert wird die nächste CD einzulegen und diesen bestätigt, noch bevor die CD richtig erkannt wurde, so erscheint ein neuer Dialog mit einer wunderbaren Fehlermeldung (ihr wisst schon, diese wunderbar langen Zahlenkolonnen). Die Installation kann man anschließend abbrechen, da es keine Möglichkeit gibt den Vorgang zu wiederholen.

Na ja, jetzt lege ich brav die CDs ein und warte einige Sekunden bis ich mich traue den Dialog zu bestätigen. Momemtan bin ich bei der dritten Scheibe. Mal sehen, wie so ein Upgrade verläuft. Zum Glück habe ich keine wichtigen Daten auf dieser Kiste hier drauf. Alles oder nichts! Alles aber nichts!

Ehrlich währt am längsten?

Mal sehen wie die Reaktion auf eine ehrliche Mail von mir ist. Ich habe gebeten eine Prüfung zu verschieben. Darauf kam die Frage seitens dem Professor nach dem Grund auf.

Ich habe ganz ehrlich geschrieben, dass ich mich nicht für eine Prüfung ausreichend vorbereitet habe, dass mir aber sehr viel daran liegt sie gut zu absolvieren.

Ob meine Ehrlichkeit ein hinreichender Grund sein mag?