Macs in Media

ÜBER-Optimierung

Wer kennt es nicht? Vor einigen Wochen überkam mich der Optimierungswahn. Ich habe mir gedacht, dass ich mit meinen 30 GB freien Plattenplatz auf der insgesamt 87 GB großen Platte (formatiert) ganz schön verschwenderisch wirke. Nach einem kurzen Überblick über die gespeicherten Daten ist mir lediglich aufgefallen, dass ich eine “kleine” Foto- und Musiksammlung aufweise. Wie bekommt man nun den Speicherplatz weg, wenn man seine Sammlungen unangerührt lassen möchte? Man fängt bei den Programmen an. Nach Ausmisten von einigen Anwendungen, die meistens aber kleine Tools waren, habe ich immer noch keine innere Ruhe gefunden, da der Speicherplatz sich nicht sonderlich verändert hat. Ich ging also auf die Suche nach irgendwelchen ÜBER-Optimierungs-Tools (Hallo Windows!). Nach kurzer Suche fand ich dann einige, was aber auch nicht so sehr im Vordergrund steht.

Als erstes Stand das Cleanup der Sprachpakete in diversen Programmen an, die ich nicht brauche. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich 2-3 Sprachen gelassen (Englisch und Deutsch) und angeordnet, dass alle anderen Internationalisierungen gelöscht werden sollen. Was hat es gebracht? Vor dem Cleanup der Sprachpakete hatte ich 29,34 GB frei, nach dem Cleanup 30,82 GB. Also wurden ganze 1,48 GB gewonnen. Das fand ich ganz schön beachtlich, es hat mich allerdings nicht wirklich zufrieden gegeben, da einige Blogger bis jetzt von dem Cleanup der Universal Binaries berichtet haben, die angeblich auch einen enormen Speicherzuwachs bringen soll. Also machte ich mich ran alle Programme nacheinander zu strippen. Was kam dabei raus? Alles andere als ein zufriedenstellendes Ergebnis. Die Platzersparnis bewegte sich eher im Byte-Bereich, als darüber, übertrieben gesagt. Ganze 50 MB konnte ich einsparen, was jedoch mit gut einer Stunde Arbeit verbunden war. Ich habe alle Anwendungen angerührt, auch die Apple-eigenen. Wäre es bei der Platzersparnis geblieben, so hätte ich nichts zu meckern, außer vielleicht, dass ich meine Zeit sinnlos verschwendet habe. Das beste jedoch: meine Anwendungen gingen nicht mehr! Skype war auf einmal nicht mehr startbar, also habe ich es neu herunterladen müssen. Journler war auf einmal 2x im Dock, was auch eine Neuinstallation hervorgerufen hat. Quicktime ging überhaupt nicht mehr richtig. Ich konnte Filme nur noch über Öffnen Mit… Quicktime öffnen, was ein sehr negativer Seiteneffekt zu sein schien. Zum Glück lassen sich die Anwendungen unter Mac OS X so mühelos installieren (bis auf einige Ausnahmen, aber die gibts ja bekanntlich immer).

Kleines Fazit: Lasst das Strippen der Universal Binaries, es bringt sowieso nicht viel. ES lohnt sich aber die unnötigen Sprachen zu entfernen, falls man auf ein paar MB mehr scharf ist.

Web 2.0

Ja ja, alle finden sie es toll. Dieses Schlagwort. Erfunden. Wie alles andere auch. Aber zu welchem Zweck? Na für die Massen! Um endlich zu symbolisieren, dass es ein neues Internet gibt. Trotzdem bleibt alles beim alten. Und das sich Designs der Zeit anpassen, ist ja nunmal nichts Neues. Oh nein, ich habe Internet verpasst. Jetzt habe ich auch noch das neue Internet verpasst! Ich brauche Internet.

Wozu führt das ganze? Eigentlich sollte man doch mehr Usability erwarten. Was sehen wir aber stattdessen? Murks! Woran liegt es? Wahrscheinlich an den Browsern und unzulänglichen Web-“Standards”. Ist ja nichts Neues.

Apfelmurks

Das liebe Wordpress

Wie bereits der ad und der Michael und viele andere berichtet haben, darunter auch die immer weniger wichtig werdenden Verlage, wie zum Beispiel heise, gibt es eine neue Version von Wordpress, namentlich 2.0.6. Nicht, dass ich ein Updatefetischist oder ähnliches bin, die Vorgängerversion weisen jedoch einige kritische Lücken auf, die Angreifer dazu nutzen können, um ungewollt Daten zu manipulieren. Sicherheitsfetischist könnte man mich somit nennen.

Schwuppdiwupp sind jedenfalls alle Blogs in einem Rutsch aktualisiert worden. Dies dank der freundlich Unterstützung des Wordpress-Teams, dass verschiedene Archive zum Download anbietet. Ein wenig verwundert war ich über die veränderte Dokumentation auf der deutschen Wordpress-Seite, jedoch habe ich mich mittlerweile daran gewöhnt.

10 Köpfe finden ihre Besitzer

Zwar gab es einen kleinen Zwischenfall mit den Köpfen, dieser hat den Erfinder jedoch nicht daran gehindert 10 Menschen zu beglücken. Die erste Hürde wurde überwunden, nun kann es nur noch aufwärts gehen. Hoffentlich werden im nächsten Jahr mehr als 100 Köpfe zu ihren Besitzern zurückfinden. Ich unterstütze die Kampagne, nicht weil ich persönliche Interessen vertrete, sondern weil ich es für eine klasse Idee halte. Den lieben Herrn Blogger von Apfel+Z kenne ich nämlich gar nicht. Lediglich sein Blog ist mir vor mehreren Wochen / Monaten ins Auge gesprungen, da es so hässlich und grau wie die Realität war.

Achja, und wann bekomme ich endlich meinen Kopf? ;)

Gibt es bereits andere Aktionen, die Anwendungen an den Benutzer anpassen und anschließend erst verkaufen, außer SAP natürlich? ;)

MacBook Pro - Erste Eindrücke

Lang ist es her seitdem mich das MacBook Pro beglücken darf. Es ist die Zeit gekommen eine kleine Zusammenfassung nach mehrmonatiger intensiver Nutzung hier im Blog festzuhalten.

Als erstes wäre das Optische, das Aussehen, das Design oder wie man es nennen möchte, erwähnenswert. Es ist einfach ein einmaliges Erlebnis, es gibt momentan nichts besseres. IBM’s Kisten sind auch sehr schön, haben dann aber doch eher das Aussehen einer (höchst-)professionellen Büromaschine, was durchaus auch bestimmte Reize hervorrufen kann. Durch das schicke Metallgehäuse bleiben die Hände schön warm oder kalt, je nachdem, wie man es haben möchte, auch das ist ein Erlebnis, welches man bei Plastikkisten nicht bekommt.

Trotzdem ist der Blickwinkel scheiße, die Farben bekommen einen deutlichen Gelbstich, bereits nach einer Drehung von wenigen Grad. Ein weiteres negatives Merkmal, das mir aufgefallen ist, war der wirklich unangenehme Geruch beim Auspacken. Das Teil stinkt einfach! Sogar bis heute… die “Geruchsdesigner” (Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen, wie dieser Beruf fachmännisch korrekt heißt?) haben anscheinend Mist gebaut. Eine weitere Erfahrung nach Anschalten des wunderbar aussehenden Geräts war die Zwangsregistrierung, die mir nur so aufgedrückt wurde. Dieses Verhalten ist schlimmer als das microsoftsche und hat doch für eine gewisse Skepsis gesorgt, was das Datensammeln, -verarbeiten, -verkaufen und weiteres anbelangt. Muss das denn wirklich sein? Wollt ihr wirklich wissen, wie klein die Minderheit der Apple-Computer-Nutzer ist? Nicht, dass man einfach Daten freiwillig angeben kann. Wenn schon, dann gleich alles eingeben. Name, Wohnort, Telefonnummer, E-Mail und das ganze drum und dran.

Analog dazu fand ich die .mac Sache viel zu aufdringlich. Vielleicht habe ich keine reichen Eltern? Vielleicht kann ich mir einen .mac-Account nicht leisten oder schaue mich einfach nach günstigeren Alternativen um? Wieso wird mir das quasi aufgezwungen? Wieso lasst ihr die Benutzer nicht entscheiden, welchen Provider sie nutzen möchten, ihr Marketingschweine!?

Ein unangenehmes Problem war das WLAN (sowohl zu Hause, als auch an der Uni). Es ging wieder einmal nicht auf Anhieb, zu Hause musste die gesamte Verschlüsselung deaktiviert werden, danach wurde die Kiste eingerichtet und die Verschlüsselung wieder aktiviert. Das geht auch einfacher. An der Uni gab es sowieso wieder Probleme, was aber mehr mit der ungeschickten WLAN/VPN-Kombination zu tun hat, als mit Apple und Mac OS X.

Fazit: Wunderschöne, stinkende Hardware mit einer ein wenig zu kommerzialisierten Software. Kauft euch auf keinen Fall diese Kisten. Mein nächster Laptop wird wieder ein Apple sein.

headless?

Wo ist denn mein Kopf? Habt ihr alle eure Köpfe verloren? Dann sammelt sie unter http://www.myownhead.com/ wieder ein. Ich finde, dass es eine durchaus interessante Aktion ist und das Application-Customizing durchaus einen persönlichen Touch hat.

Ob die Aktion aufgeht oder nicht, werden wir ja sehen. Vorerst wünsche ich dem Initiator viel Erfolg. Vielleicht ist es ja ein neuer Schritt in Richtung individuell angepasste Applikationen ;)

Geburtstag

Ich habe morgen Geburtstag. Wer mir also gratulieren möchte, sollte das möglichst zeitnah machen ;)

Schlaue Sprüche

Wie man in diesem Artikel sehen kann, gibt es auch noch kluge Sprüche auf der Welt. Und genau wie es geschrieben steht, werde ich auch verfahren. Hoffentlich klappt es… ich meine rein wissenschaftlich gesehen. Ähm…

Alkohol

Noch ein paar Bier und das Niveau steigt wieder an. Versprochen!

Bier und so